664 Ergebnisse zu "Demonstration"
Neun Festnahmen nach G7-Großdemo in München, nur wenige Teilnehmer
Einen Tag vor dem G7-Gipfel auf Schloss Elmau hatten 15 Verbände zu einer zentralen Protestversammlung nach München geladen. Letztlich kamen viel weniger Menschen als erwartet. Auch der sogenannte Schwarze Block sorgte für weniger Ärger als gedacht.
Zehntausende demonstrierten bei Pride-Parade in Warschau
In diesem Jahr findet die Veranstaltung gemeinsam mit der „Kiew Pride"-Parade statt, die wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine nicht dort abgehalten werden kann.
Indigenen-Proteste in Ecuador: Präsident ortet Putschversuch
Polizeieinsatz gegen Indigenen-Proteste in Ecuador
Zehntausende Menschen in Georgien fordern EU-Beitritt
Demonstration für EU-Beitritt in Georgien
Ex-Berater widersprechen Trumps Wahlbetrugsfantasien
Der Untersuchungsausschuss zur Kapitol-Erstürmung tagt öffentlich
Wiener Regenbogenparade ging in voller Größe über die Bühne
Buntes Treiben auf der Ringstraße
Festnahmen und Verletzte bei "Flaggenmarsch" in Jerusalem
Der israelische Flaggenmarsch zum Tempelberg führte zu Zusammenstößen
Wiener Stadtstraßen-Baustelle: Polizei hat mit Räumung begonnen
Bis zu 200 Aktivisten haben am Mittwoch die Baustelle der Stadtstraße in Wien-Donaustadt besetzt. Sie wollten damit gegen die "Betonpolitik" der SPÖ demonstrieren.
Nach Lockdown-Party: Argentiniens Präsident spendet Geld
Argentiniens Präsident Fernandez spendet nach Corona-Party Geld
Polizeijacke bei Demo in Innsbruck zerrissen: Demonstrantin verurteilt
Eine 28-jährige Innsbruckerin war wegen Widerstandes gegen die Staatsgewalt angeklagt, da sie einen Polizisten durch Schläge in den Rücken, Anspringen und Zerren von der Festnahme eines Demonstranten abhalten wollte.
Kickl-Gegendemo in Innsbruck führte zu 13 Bestraften
Eine Gruppe von 25 Personen stieß im Jänner zum FP-Versammlungszug vor – weit näher als 50 Meter. Dadurch verstießen die Gegendemonstranten gegen das Versammlungsgesetz.
Ein „Reformknochen“, der erst zu prüfen ist: Demo für Pflege in Innsbruck
Gut 2000 Menschen gingen gestern in Innsbruck für die Pflege auf die Straße. Auf Gesundheitslandesrätin Leja war man nicht gut zu sprechen.
Ruf nach Turbo bei Pflegereform unüberhörbar
Am morgigen „Tag der Pflege“ lädt der ÖGB zur Groß-Demo nach Innsbruck. Die Liste Fritz kritisiert das Reformtempo. Landesrätin Leja will das Paket noch vor dem Sommer vorstellen.
Blechlawine durch Ausweichverkehr in Natters: Anrainer laufen Sturm
Der Ausweichverkehr über eine Nebenstraße in Natters durch den Wald belastet die Anrainer. Sie planen für Samstagvormittag eine Blockade.
Aufruf zu Großdemonstrationen für Recht auf Abtreibungen in den USA
Das Recht auf Abtreibung in den USA steht nach der Veröffentlichung eines Urteilsentwurfs des Obersten Gerichtshofs auf der Kippe. Im ganzen Land wollen sich Hunderttausende Menschen bei Demonstrationen dagegen wehren.
Immer mehr Klimaforscher rufen zu zivilem Ungehorsam auf
Peter Kalmus: "Mache das für meine Söhne"
Demos in Österreich und Deutschland: Es wird wieder marschiert am 1. Mai
Nach der Corona-Pause gibt es am Tag der Arbeit wieder Kundgebungen in Deutschland und Österreich, Tausende Polizisten sind auf den Straßen. Berlin hat sich auf die üblichen linken Aktionen zum Tag der Arbeit eingestellt – und will im Falle von Ausschreitungen massiv einschreiten.
Krawalle nach Ende der Ausgangssperre in Peru
Zuvor hatte Präsident Pedro Castillo die verhängte Ausgangssperre für Lima und die angrenzende Hafenstadt Callao aufgehoben. Mit der Ausgangssperre hatte der linke Staatschef nach tagelangen Protesten und Krawallen die öffentliche Ordnung wieder herstellen wollen.
Protest in Innsbruck im Namen der Kinder: Polaschek den Marsch geblasen
Österreichweit, so auch in Innsbruck, gingen Elementarpädagoginnen gestern mit der Gewerkschaft auf die Straße, um für rasche (personelle) Verbesserungen in den Kindergärten zu protestieren. Ähnlich wie in der Pflege, gehe die Krisenbewältigung „an die Substanz“.
118 Pfleger fehlen: Bis zu 150 Betten gesperrt, eine Mio. Stunden am Zeitkonto
Am Landeskrankenhaus Innsbruck sind 118 Vollzeitpflegestellen offen. Bis zu 150 Betten mussten an der Klinik Innsbruck gesperrt werden, weil das Personal fehlt. Die Pfleger haben eine Million Stunden am Zeitkonto angesammelt. Konsumieren können sie das schon lange nicht mehr. Das sei keinem Missmanagement zuzuordnen, sondern in erster Linie der Pandemie.