32 Ergebnisse zu "Rüstungsindustrie"
Kiew: Russische Soldaten im Mariupoler Stahlwerk
Feuer über dem Mariupoler Stahlwerk
Weltweite Militärausgaben erstmals über zwei Billiarden Dollar
Laut Bericht des Stockholmer Friedensforschungsinstituts (SIPRI) geben die USA mit Jahresausgaben von 801 Milliarden Dollar nach wie vor das Meiste für Streitkräfte und Rüstung aus. An zweiter Stelle steht China.
Regierung Merkel brach kurz vor Ablösung Rüstungsexport-Rekord
Auf den letzten Drücker wurden noch einmal milliardenschwere Geschäfte besiegelt. Die Nummer eins unter den Empfängerländern ist mit großem Abstand Ägypten, das wegen Menschenrechtsverletzungen und seiner Verwicklung in die Konflikte im Jemen und in Libyen in der Kritik steht.
Deutsche Rüstungsexporte in Milliardenhöhe in Krisenregion Nahost
2020 lieferten deutsche Firmen Kriegsgerät im Milliardenwert für Länder, die in Konflikte im Jemen oder Libyen verwickelt sind.
Ungarn kauft Munitionsproduktion von Hirtenberger
Der Kaufpreis wurde nicht genannt. Das Eigentümerrecht soll die „HDT Verteidigungs-Industrie“ (HDT Vedelmi Ipari Kft.) ausüben.
Die Hälfte aller US-Waffenexporte landet im Nahen Osten
Die USA festigen ihre Position als weltgrößter Lieferer von Kampfjets, Marschflugkörpern und anderem Rüstungsgut. Deutschland mischt trotz weniger Ausfuhrgenehmigungen weiter vorne mit.
Deutsche Rüstungsgüter für 254 Millionen Euro an Saudi-Arabien
Die Zahlen sind brisant, weil im Koalitionsvertrag von Union und SPD ein Exportstopp für alle Länder festgeschrieben ist, die „unmittelbar“ am Jemen-Krieg beteiligt sind.
US-Luftwaffe treibt mit Lockheed Ausbau von GPS-System voran
Der Auftrag hat ein Volumen von bis zu 7,2 Milliarden Dollar (6,16 Mrd. Euro). Lockheed hatte die Produktion der GPS-Satelliten 2008 von Boeing übernommen.
Keine Einigung im Ringen um Umgang mit Killerrobotern
Es geht darum, ob Herstellung und Einsatz von autonomen Waffen durch einen international verbindlichen Vertrag geregelt werden müssen. Die USA und andere Länder mit großer Rüstungsindustrie sind dagegen.
Problemflieger A400M belastet Airbus-Gewinn mit Milliardensumme
Europas Luftfahrtriese kann seinen Jahresgewinn fast verdreifachen. Doch der Militärtransporter A400M bereitet weiter Kopfschmerzen - und neue Triebwerksprobleme bei manchen Mittelstreckenjets sorgen für Unsicherheit.
Rüstungsfirmen verkaufen erstmals wieder mehr Waffen
In Zeiten politischer Spannungen mit vielen militärischen Konflikten werden auf der Welt wieder mehr Waffen verkauft.
Wie die EU-Partner aufrüsten wollen
Unter dem Titel Pesco könnten in Zukunft neue europäische Waffensysteme entstehen. Vorerst aber sollen kleinere Projekte die militärische Zusammenarbeit in Europa verbessern.
Eurofighter: EADS gab 41 Millionen Euro für Lobbyisten aus
Die Gelder flossen an acht Personen bzw. ihre Unternehmen.
Eurofighter-Kauf: EADS sponserte Bundesheer-Veranstaltungen
Wie das Nachrichtenmagazin profil berichtet, soll EADS mehr als einmal Zahlungen geleistet haben.
Airbus kritisiert U-Ausschuss, Doskozil verteidigt Eurofighter-Klage
Konzern-Chef Rainer Ohler bezeichnete den geplanten U-Ausschuss als reines „kostspieliges Polit-Theater“.
Steyr-Deal: Tschechien will nun doch fast 200 Panzerwagen kaufen
Der sogenannte Steyr-Deal war vor allem von einem Korruptionsskandal überschattet.
Deutschland ist drittgrößter Waffenexporteur hinter USA und Russland
Patrouillenboote für Saudi-Arabien, Kampfpanzer für Katar, eine Fregatte für Algerien - auf der Liste deutscher Rüstungsexporte finden sich einige umstrittene Lieferungen. Die USA, Kanada, Frankreich und Großbritannien liefern noch mehr an die Araber.
Explosion in bulgarischem Rüstungswerk: Zwei Tote
Die Explosion, gefolgt von einem Brand, ereignete sich in dem größten Rüstungs- und Munitionswerk des Landes, Arsenal.
Granatenexport: Pilz sieht bei Ministerien illegalen Waffenhandel
Im Sommer 2015 wurde der Export von 150.000 Splittergranaten in die Vereinigen Arabischen Emirate erlaubt. Peter Pilz wirft den zuständigen Ministerien illegalen Waffenhandel vor, da die Emirate zu dem Zeitpunkt bereits Teil der Militärkoalition waren, die im Jemen intervenierte.
Kokain mit Rüstungsmaterial in die Schweiz geschmuggelt
In einem Container mit Rüstungsmaterial der Armee Chiles ist in der Schweiz eine Kokainladung entdeckt worden. Der chilenische Verteidigungs...