30 Ergebnisse zu "Abfahrt"
Gut-Behrami gewinnt auch zweite Abfahrt in Val di Fassa, Siebenhofer Vierte
Lara Gut-Behrami ist aktuell nicht zu schlagen. In Val di Fassa setzte sich die Schweizerin vor ihrer Landsfrau Corinne Suter und der Deutschen Kira Weidle durch. Ramona Siebenhofer verpasste als Vierte knapp das Podest.
Siebenhofer verpasste Abfahrtssieg um lediglich zwei Hundertstelsekunden
Doppel-Weltmeisterin Lara Gut-Behrami übernahm mit dem Sieg bei der ersten Abfahrt in Val di Fassa die Führung im Gesamtweltcup. Hinter der Schweizerin landeten Ramona Siebenhofer und Corinne Suter auf den weiteren Podestplätzen.
Johnson mit Trainingsbestzeit in Val di Fassa, Hütter gibt Weltcup-Comeback
Die in der Abfahrts-Wertung führende Sofia Goggia ist nur Zuseherin im Kampf um die kleine Kristall-Kugel. Die Italienerin liegt drei Rennen vor Schluss in der Disziplinwertung mit 480 Zählern vor der US-Amerikanerin Johnson (285) und der Schweizer Weltmeisterin Suter (270) an der Spitze.
Kurssetzung der Herren-WM-Abfahrt ließ im Training Gemüter hochgehen
Lokalmatador Dominik Paris war mit mehreren Torfehlern der Schnellste im ersten Training. FIS-Renndirektor Waldner gelobt Besserung für das Rennen, was die viel kritisierte Kurssetzung angeht.
Kriechmayr gewann Super-G in Garmisch vor Mayer, Franz Sechster
ÖSV-Doppelsieg in Garmisch: Kriechmayr holte sich im letzten Rennen vor der Ski-WM seinen zweiten Super-G-Sieg in Serie. ÖSV-Kollege Mayer wurde Zweiter.
Paris triumphiert in der Abfahrt von Garmisch, Mayer rast auf Platz drei
Der Südtiroler Dominik Paris setzte sich vor dem Schweizer Beat Feuz und dem Kärntner Matthias Mayer durch. Max Franz könnte mit dem vierten Platz noch auf den WM-Zug aufgesprungen sein.
Garmisch-Abfahrt wegen Covid-Maßnahmen verkürzt: Franz im Training Schnellster
Wegen der Wetterlage ist nun das Speed-Programm in Garmisch-Partenkirchen gedreht worden. Um die Pistenverhältnisse der Abfahrt aufrechtzuerhalten, geht nun die Abfahrt schon am Freitag in Szene, der Super-G wurde auf Samstag verschoben.
Feuz mit Abfahrts-Double auf der Streif, Mayer rast auf Platz drei
Nach seinem Abfahrts-Triumph am Freitag war der Schweizer Beat Feuz auch am Sonntag auf der Streif nicht zu schlagen. Der Kärntner Matthias Mayer wurde hinter dem Franzosen Johan Clarey Dritter.
Goggia gewann die dritte Abfahrt in Folge, Puchner in Crans Montana Achte
Die Italienerin Sofia Goggia setzte sich in Crans Montana vor der Tschechin Ester Ledecka und der US-Amerikanerin Breezy Johnson durch. Die Oberperferin Stephanie Venier kam nach einem Sprung spektakulär zu Sturz.
Kriechmayr mit ungeliebter Bestzeit im Abschlusstraining auf der Streif
Der Oberösterreicher verwies den Streif-Spezialisten Matteo Marsaglia aus Italien um 0,44 Sekunden auf Platz zwei, eine Hundertstelsekunde dahinter folgte Max Franz.
Tippler als Sechste im Abfahrts-Training von Crans Montana erneut ÖSV-Beste
Heftiger Wind während des Donnerstag-Trainings könnte auch am Freitag zum Problem werden, eine Verlegung von 10 Uhr nach die Kitzbühel-Abfahrt der Herren wäre da eine Option.
Streif-Vorjahressieger Matthias Mayer: „Jeder Fehler kann fatal enden“
Matthias Mayer startet als Titelverteidiger in die Hahnenkamm-Woche. Was dem Doppel-Olympiasieger Sorgen bereitet, warum er keinen Airbag mehr verwendet und sich dem Kitzbüheler Skiclub verpflichtet fühlt.
Goggia in der Abfahrt von St. Anton eine Klasse für sich, Tippler starke Zweite
Die Italienerin Sofia Goggia triumphierte beim ersten Speed-Rennen am Arlberg mit fast einer Sekunde Vorsprung auf die Steirerin Tamara Tippler.
ÖSV-Damen in St. Anton auf der Jagd nach einem Abfahrts-Heimsieg
"Snowboarderin" Ester Ledecka war im zweiten Training am Freitag Schnellste, beste ÖSV-Athletin war Lokalmatadorin Nina Ortlieb als Fünfte.
Mayer und Kriechmayr erlösten ÖSV: „Jetzt wird nicht mehr so viel blöd geredet"
Hundertstelkrimi in Bormio: Matthias Mayer hatte bei der Abfahrt hauchdünn die Nase vorne. Der Doppel-Olympiasieger verwies ÖSV-Teamkollege Vincent Kriechmayr um 0,04 Sekunden auf Rang zwei. Der drittplatzierte Schweizer Urs Kryenbühl hatte lediglich 0,06 Sekunden Rückstand. Es war der erste ÖSV-Erfolg bei den Alpinen in dieser Saison.
Verdacht auf schwere Knieverletzung bei Schmidhofer nach Sturz in Val d'Isere
Die vorläufige Untersuchung bei der Steirerin ergab den Verdacht auf einen vorderen Kreuzband- und Seitenbandriss im linken Knie. Schmidhofer wird nun nach Hochrum gebracht und dort weiter untersucht. Der Abfahrtssieg ging an die Schweizerin Corinne Suter.
Die Nebelsuppe schmeckte in Gröden besonders den hohen Startnummern
Mit Startnummer 35 fuhr der US-Amerikaner Jared Goldberg am Mittwoch zur Bestzeit im ersten Gröden-Training. Max Franz hielt mit Platz fünf die ÖSV-Fahne hoch.
US-Damen gaben im Abfahrtstraining in Val d'Isere den Ton an
Alice McKennis und Breezy Johnson belegten die Plätze eins und zwei beim ersten Abfahrtstraining am Mittwoch in Val d'Isere. Beste Österreicherin: Mirjam Puchner auf Rang sechs.
Slowene Cater triumphiert bei Abfahrt in Val d'Isere sensationell vor Striedinger
Die erste Saison-Abfahrt in Val d'isere brachte mit Martin Cater einen sensationellen Premierensieger. Der Slowene schnappte mit Nummer 41 Otmar Striedinger noch den Erfolg weg.
Schweizer Caviezel feierte ersten Weltcupsieg, Podest-Premiere für Walder
In seinem 104. Weltcuprennen stand Mauro Caviezel erstmals auf dem obersten Podest. Auch die ÖSV-Herren hatten beim Super-G in Val d'Isere Grund zum Jubeln.