448 Ergebnisse zu "Ukraine-Krieg"
Sicherheit, Schutz und Hilfe für ukrainische Kinder in Imst
Im SOS-Kinderdorf Imst sind seit 23. März 50 ukrainische Kinder und Jugendliche mit ihren zehn Betreuerinnen untergekommen.
NATO startet Aufnahmeverfahren für Finnland und Schweden
Wochenlang hat die Türkei den NATO-Beitritt von Schweden und Finnland blockiert. Kurz vor einem Gipfeltreffen in Madrid wurde der Streit beigelegt.
NATO-Gipfel in Madrid begonnen: „Putin bekommt jetzt mehr NATO"
Generalsekretär Stoltenberg kündigt "umgestaltende Entscheidungen" an - Der niederländische Premier Rutte sieht die NATO "wieder da". Der deutsche Kanzler Scholz findet, dass Schweden und Finnland gut ins Bündnis passen.
Ukraine, Energie, Klima: Das sind die Beschlüsse des G7-Gipfels
Die Staats- und Regierungschefs der sieben mächtigsten Industrienationen trafen sich mehrere Tage lang in Bayern. Dominierendes Thema war dabei der Umgang mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Aber auch zu anderen Krisenherden gab es Beschlüsse.
Ungedeckte Schulden: Ist Russland wirklich zahlungsunfähig?
Am Wochenende lief die Nachfrist ab, in der Russland säumige Zinszahlungen leisten kann. Die Situation ist aber viel komplizierter: Russland ist nämlich ein Sonderfall.
Nach Klitschko-Fake: Botschaften sollen Gespräche koordinieren
Mehrere Bürgermeister europäischer Städte wie auch der Wiener Stadtchef Michael Ludwog telefonierten mit einem falschen Vitali Klitschko. Künftig soll jeder Termin mit den Botschaften koordiniert werden.
"Moderne Kriegsführung": Sorge nach Fake-Anrufen im Namen Klitschkos
Berlin, Wien, Madrid: Per Video ließ sich ein angeblicher Kiewer Bürgermeister in europäische Rathäuser schalten und stellte in den Gesprächen Forderungen. Auch der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig war betroffen.
TT-Leitartikel: Historischer Moment und Zukunftsangst für die Ukraine
Der EU-Gipfel hat der Ukraine und Moldau offiziellen Beitrittskandidatenstatus verliehen. Die Entscheidung wurde als historisch gefeiert. Doch die Zukunft der Union steht in den Sternen, das Fundament droht zu zerbröckeln.
Delfine verenden im Schwarzen Meer wegen Ukraine-Kriegs
Schwarzes Meer bei Odessa
Ukrainische Stadt Sjewjerodonezk ganz von Russen besetzt
Die ukrainischen Truppen sind abgezogen
Selenskyj: Ukraine hat keine Angst vor Weg zur EU
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj
EU-Kandidat: Was das für die Ukraine bedeutet und wie es weitergeht
Seit Monaten drängelt der ukrainische Präsident Selenskyj fast täglich, dass sein Land in die EU aufgenommen werden soll. Nun ist ein erster Schritt gemacht: Die Ukraine ist EU-Beitrittskandidat. Aber was bedeutet das überhaupt?
Warnung an ukrainische Flüchtlinge vor übereilter Rückkehr
c
EU macht die Ukraine und Moldau zu Beitrittskandidaten
Seit Monaten dringt die Ukraine täglich darauf, den Status eines EU-Beitrittskandidaten zu kommen. Nun ist es soweit.
"Lage ist ernst, Winter wird kommen": Deutschland ruft die Gas-Alarmstufe aus
Der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck hat die sogenannte "Gas-Alarmstufe" ausgerufen. Also die zweite Stufe des Notfallplan Gas. Grund seien die reduzierten Gaslieferungen aus Russland und die anhaltend hohen Preise. Die Versorgungssicherheit sei aber noch gewährleistet. Österreich verbleibt auf der Frühwarnstufe.
„Das ist ein steiniger Weg“: Edtstadler über die Ukraine und den EU-Gipfel
Ministerin Edtstadler sieht eine Erweiterung als „historische Chance“ für die EU. Reformieren muss sich aber auch die Union.
Österreicher weniger zur Verteidigung von EU-Werten bereit
Laut einer Umfrage des EU-Parlaments will die Mehrheit der Österreicher einen Anstieg der Energie- und Lebensmittelpreise nicht mittragen.
Russe Muratow versteigert Nobelpreismedaille für 103,5 Mio. Dollar
Der Erlös soll geflüchteten ukrainischen Kindern zugutekommen. Den Zuschlag für die Medaille sicherte sich ein anonymer Bieter per Telefon. Muratow ist der Chefredakteur der unabhängigen russischen Zeitung Nowaja Gaseta.
Schlepper nutzen Ukraine-Krieg für Werbung von Flüchtlingen
Innenminister Gerhard Karner präsentierte am Montag anlässlich des Weltflüchtlingstags den Schlepperbericht 2021. Demnach stieg die Zahl der Aufgriffe deutlich an.
Vor UNO-Konferenz: Schallenberg hält Drohung mit Atomwaffen inakzeptabel
Der Ex-Chef der UNO-Atombehörde Mohamed ElBaradei, Experten und Opfer von Atomwaffen trafen sich bei einer vom Außenministerium veranstalteten Tagung.