16 Ergebnisse zu "'Land Trentino'"
Lawine zerstörte historische Schutzhütte auf der Marmolata
Eine große Lawine hat am Montagabend die historische Schutzhütte Pian dei Fiacconi auf der Marmolata im Trentino zerstört. Niemand wurde verletzt.
Siegele: „Dreierlandtag ist ein Tiger mit Zähnen“
50 Prozent der Anträge im Dreierlandtag seien voll umgesetzt worden. Eine Reform täte dennoch not, sagt Landesvolksanwalt Josef Siegele.
Angriff auf Carabiniere im Trentino: Zweiter Bär wird gesucht
Am Samstagabend wurde ein Polizist in Andalo von einem Bären attackiert und verletzt. Offenbar wird nun nach einem zweiten Tier gesucht, das ebenfalls gefährlich sein soll.
Video-Hit aus Trentino: Autofahrer folgt Bärenfamilie auf Hauptstraße
In Vezzano begegnete einem Paar abends eine Bärin mit ihren zwei Jungen auf der Hauptstraße. Die Bärenfamilie lief los, um sich in Sicherheit zu bringen. Der Autofahrer folgte der Familie, versuchte sie aber nicht zu verängstigen. Nach etwa einer Minute verließen die Braunbären die Straße.
Raser überholt auf der Brennerautobahn am Pannenstreifen
Dieses Video beschäftigt derzeit die Polizei im Trentino: Wie stol.it berichtet, wurde am vergangenen Sonntag gegen 18.30 Uhr auf der Nordspur der Brennerautobahn bei San Michele ein Raser gefilmt, der nicht nur sich, sondern auch andere massiv gefährdete: Der Autofahrer überholte mehrfach auf dem Pannenstreifen. Wird der Lenker ausgeforscht, dürfte er seinen Führerschein los sein.
Bär macht sich neben Haus im Trentino über Hühnerstall her
In Molveno im Trentino geht der Bär um. Laut der Zeitung „L’Adige“ wurde der Braunbär schon mehrfach gesehen und gefilmt, wie er sich nachts im Dorfzentrum auf Nahrungssuche begibt. Eine Aufnahme von vergangener Woche zeigt, wie sich das Tier am Hühnerstall vor dem Haus eines Paares zu schaffen macht und sich nur schwer vertreiben lässt.
Musikprojekt für die Euregio: UploadSound geht in die nächste Runde
Nachwuchsmusiker aufgepasst! Mit UploadSounds findet heuer wieder eines der wichtigsten Musikprojekte für unter 35-jährige in der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino statt.
Problembär M49 flüchtete aus Gehege im Trentino: Rom plädiert für Rettung
Der Trentiner Landeshauptmann beharrt auf der Notwendigkeit, den „Problembären" zu töten – Italiens Umweltminister appelliert hingegen, dem 167-Kilo-schweren Tier das Leben zu retten. Dank eines Signalbands konnte der Bär lokalisiert werden. Er ist nicht zum ersten Mal ausgebüxt.
Problembär M49 flüchtete aus Gehege im Trentino
Das etwa vier Jahre alte Exemplar, das Landwirten und Viehzüchtern beträchtlichen Schaden zugefügt hatte, konnte eine elektrische Barriere überwältigen und die Flucht ergreifen.
Expertengruppe drängt auf Reform der Europaregion
In einem Maßnahmenpapier, das beim Forum Alpbach präsentiert wird, raten Fachleute unter anderem zu einer Stärkung der Euregio-Versammlung.
Angegriffene Männer gegen Tötung von Trentiner Bären
„Das Bärenproblem muss jedoch in Angriff genommen werden", betonte der 28-jährige Christian Misseroni, der nach der Attacke durch den Bären mit leichten Verletzungen davon gekommen war. Die Kastrierung einiger Tiere könnte eventuell eine Lösung sein.
Bär im Trentino: Naturschützer wollen Landeshauptmann anzeigen
Der Politiker hatte am Mittwoch nach dem Angriff eines Bären auf zwei Männer einen Erlass zur Erlegung des Tieres angekündigt.
Nach Angriff auf Vater und Sohn: Bär im Trentino soll erlegt werden
Am Montagabend wurden ein 59-Jähriger und sein 28-jähriger Sohn von dem Tier angegriffen und verletzt. Tierschutzverbände kritisieren den angekündigten Erlass.
Kampf mit Bär im Trentino: 59-Jähriger erzählt, wie er Sohn verteidigte
"Wie ein Blitz", sei das Tier aus dem Wald gekommen, zitieren lokale Medien den 59-jährigen Jäger Fabio Misseroni. Sein Sohn sei beim Weglaufen gestürzt, worauf der Bär auf ihn stieg. Misseroni trug beim anschließenden Kampf schwere Verletzungen davon.
Trentino: Seltene Aufnahmen von Bärenmama mit "Tanzeinlage"
Im Naturpark Adamello Brenta steppt seit jeher der Bär. Seltene Videoaufnahmen zeigen jetzt eine Bärenfamilie und lassen beim Anblick der "Tanzeinlage" einer Bärin, die sich am Baum kratzt, schmunzeln.
Neun Monate unterwegs: Italiens meistgesuchter Bär M49 gefangen
Im Juli 2019 war er ausgebüxt, nun konnte Italiens meistgesuchter Bär im Trentino eingefangen werden. Er hatte auf seiner Flucht mehrere Tiere gerissen. Nun wurde der Ausreißer in ein Tierpflegezentrum gebracht.