140 Ergebnisse zu "Corona-Regeln"
Gut zu wissen: Diese Corona-Regeln gelten im Osterurlaub in Italien und Co.
Reisen in Europa ist zumindest in diesem Frühling deutlich leichter geworden. Beliebte Ziele locken mit viel Normalität und nur wenigen Corona-Maßnahmen. Auch in Österreichs Nachbarländern wurden viele Einschränkungen aufgehoben. Hier ein Überblick für die Osterferien.
Gut zu wissen: Wo das „G“ und Maskenpflicht jetzt noch gelten
Die meisten Corona-Schutzmaßnahmen sind am 5. März ausgelaufen. Die „G“-Regelungen und die Maskenpflicht gelten nur noch in wenigen Bereichen.
„Bedenklich im demokratiepolitischen Sinn“: Volksanwalt zu Beschwerden
Bilanz zu Corona-bedingten Beschwerden: Volksanwalt Walter Rosenkranz über Klagen von Kindergarten bis Uni – und seine Vorgangsweise.
Tiroler Hotel ohne Corona-Regeln: BH droht mit Entzug der Berechtigung
Weil ein Hotel-Betreiber die Covid-Regeln missachtet, droht ihm jetzt der Entzug der Gewerbeberechtigung. Für Aufsehen sorgte auch die Festnahme eines Kellners.
„Lage eskaliert“: Video von Party in St. Anton ohne Corona-Disziplin empört
Im Netz kursiert ein Video, das Gäste beim Feiern in einem St. Antoner Lokal zeigt. Der Wirt ärgert sich über die Veranwortungslosigkeit seiner Kunden.
TT-Leitartikel zur Lockerung: Österreichischer Weg, ja eh
Nun werden die Corona-Maßnahmen stufenweise gelockert. Viele Widersprüche und Alleingänge gibt es dabei trotzdem.
Lockerung mit Wermutstropfen: Platter wegen Impfzertifikaten verärgert
2G im Handel fällt ab 12. Februar, die Sperrstunde wird mit 5. Februar auf 24 Uhr verlegt, ab 19. Februar gilt dann 3G im Tourismus: Das gab die Regierung gestern bei einer Presserkonferenz bekannt. Tirols LH Günther Platter zeigt sich verärgert wegen dem Grünen Pass.
Gut zu wissen: Was bei Quarantäne, Freitesten und Co. in Tirol gilt
Wann muss ich mich in Quarantäne begeben und wer gilt als Kontaktperson? Um den Überblick nicht zu verlieren, finden Sie hier die derzeit geltenden Vorschriften zur Absonderung bei einem positiven PCR-Testergebnis. Für Hochrisikopatienten stehen Medikamente zur Verfügung.
TT-Leitartikel zu Corona-Maßnahmen: Ritt auf der Rasierklinge
Der Wunsch vieler nach einer Lockerung der Corona-Maßnahmen ist nachvollziehbar. Trotzdem ist die Regierung gut beraten, die Öffnungsschritte mit Bedacht zu setzen. Zu groß ist die Gefahr, dass die Krise neuen Anlauf nimmt.
Ende der Maßnahmen: Dänemark und England lassen die Masken fallen
Großbritannien und Dänemark gehörten zu den ersten Länder in Europa, in denen Omikron zur vorherrschenden Virusvariante wurde. Obwohl die Welle noch nicht zu Ende ist, verabschieden sich beide Länder nun von so gut wie allen Corona-Maßnahmen.
Falsche Angaben und fehlerhafte Tests von Djokovic? "Er ist doch kein Mörder"
Novak Djokovic bestreitet absichtliche Falschangaben und die Gefährdung anderer Menschen. Fehler im Umgang mit seinem positiven Corona-Testergebnis räumt er jedoch ein. Eine Entscheidung darüber, ob er in Australien bleiben darf, steht noch immer aus.
Gut zu wissen: Diese Regeln zu Corona und Feuerwerken gelten an Silvester
Zu Silvester und am Neujahrstag wird – wie an den Weihnachtsfeiertagen – der Lockdown für Personen ohne 2G-Nachweis ausgesetzt. Die Sperrstunde bleibt jedoch für alle bei 22 Uhr. Die Polizei erinnert zudem an die Regeln zum privaten Abfeuern von Böllern und Raketen. Die wichtigsten Regelungen im Überblick:
Heftige Kritik: 2G-Regel auf Pertisauer Loipe regt auf
Die kostenpflichtigen Loipen in Pertisau dürfen Ungeimpfte nicht benutzen. Eine Regel, die nicht nur Achensees TVB-Obmann heftig kritisiert.
„Eigenverantwortung": Razzien und Anzeigen in Achenkircher Hotel
Wie gestern berichtet, öffnet Hotelier Günther Hlebaina sein Vier-Stern-Superior-Haus auch für Ungeimpfte und setzt auf die „Eigenverantwortung“ der Gäste und Abstand halten. Innerhalb 24 Stunden gab es zwei Kontrollen und eine Reihe Anzeigen.
Künftig gibt es Corona-Hilfen nur bei Einhaltung der Corona-Regeln
Nach zwei Jahren Pandemie passe man jetzt das Regelwerk für die aktuellen Hilfen an, „um auf neue Entwicklungen wie die 2G-Regel zu reagieren und Härtefälle zu vermeiden", sagt Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP).
Gut zu wissen: 2G wird ab heute Standard – die neuen Regeln im Detail
Die rasant steigenden Corona-Infektionszahlen bringen in Österreich neue, bisher nicht gekannte Verschärfungen. Wo und für wen gilt nun 2G? Wie lange ist der entsprechende Nachweis gültig? Und was wird aus den Ausreisekontrollen?
Ischgl-Samnaun: Schweizer Skifahrer müssen Tiroler Covid-Regeln einhalten
In der Schweiz und in Österreich herrschen andere Corona-Regeln beim Skifahren. Eine Herausforderung für die Skiregion Ischgl-Samnaun.
Gut zu wissen: So sehen die neuen Regeln für die Wintersaison aus
Auch im kommenden Corona-Winter sollen Skifahren, Winterurlaub und Après-Ski möglich sein, allerdings unter strengeren Auflagen als im vergangenen Jahr.
Hörl: Mehrtages-Skipässe nur für Geimpfte und Genesene denkbar
Skifahrer müssen heuer beim Kauf der Skikarte ein "3-G"-Nachweis vorlegen und in der Gondel gilt FFP2-Maskenpflicht. Auch für Apres-Ski soll es strengere Regeln gelten ‒ das hat die Regierung am Montag angekündigt. Seilbahnsprecher Franz Hörl zeigte sich zufrieden und verwies auf "weitere Gespräche" zu Detailfragen.
3-G-Regel als Leitfaden für Wintersaison: Pläne werden präsentiert
Seilbahnsprecher Franz Hörl befürwortet 3-G-Regel im Winter. Positiver Trend bei Corona-Entwicklung.