123 Ergebnisse zu "Impfpflicht"
Corona-Impfpflicht verfassungskonform – weil sie ohnehin nicht gilt
Höchstrichter haben angesichts der geltenden "Nichtanwendungsverordnung" keine verfassungsrechtlichen Bedenke. Gesundheitsminister Rauch sieht Bestätigung für Bundesregierung.
Gesundheitslandesrätin Leja: „Impfpflicht hatte keinen Sinn mehr“
Annette Leja will auch nach der Wahl Gesundheits-Landesrätin bleiben. Die Corona-Impfung bleibe jedenfalls wichtig. Wohl aber plädiert sie für eine Abkehr von Massentests. Sofern es keine gefährlichen Varianten gebe, brauche nur bei Symptomen getestet werden.
TT-Leitartikel zur Impfpflicht: Abschied von einer Untoten
Der Schaden war groß, der Nutzen nicht vorhanden. Das endgültige Aus für die Impfpflicht ist die logische Folge der Entwicklungen im vergangenen halben Jahr. Die Folgen dieses Bauchflecks spürt aber nicht nur die Politik.
„Lage entspannter“: Impfpflicht-Abschaffung für Experten nachvollziehbar
Impf-Experte Kollaritsch hat mit der Abschaffung der Impfplficht kein Problem, betont aber weiterhin die Wichtigkeit der Impfung als Schutz vor schweren Verläufen. Pharmakologe Zeitlinger sieht im Vergleich zu Diskussionsbeginn eine „insgesamt entspanntere Situation“.
Corona-Impfpflicht in Österreich: Beschlossen, ausgesetzt, abgesagt
Lange wurde darüber diskutiert, Ende Februar dieses Jahres wird sie schließlich beschlossen: Die Impfpflicht gegen das Coronavirus. Dann jedoch kommt die Omikron-Variante und sie wird noch im März ausgesetzt. Schließlich zieht nun die Regierung endgültig die Reißleine.
Ein Sommer ohne Masken- und Impfpflicht: Das sind die Änderungen ab Juni
Gesundheitsminister Johannes Rauch und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler verkündeten Dienstagvormittag das vorläufige Ende der Maskenpflicht in Öffis und Handel beziehungsweise das verlängerte Aussetzen der Impfpflicht.
Impfpflicht-Diskussion mit Rauchs Warnung zur Vorsicht
Gesundheitsminister Rauch (Grüne) verweist auf stark steigende Zahlen in Portugal. Deshalb bereite sich das Ministerium auch mit einem Maßnahmenplan „seriös" auf die Herbst/Wintersaison vor.
Stadt Landeck hebt Impfpflicht für Neuanstellungen wieder auf
Wer im Altenheim Landeck anfangen will, muss nicht mehr geimpft sein. Man braucht dringend Mitarbeiter.
Von Impfpflicht bis Tiertransporte: Sieben Volksbegehren liegen derzeit auf
Von 2. bis 9. Mai läuft der Eintragungszeitraum für mehrere Volksbegehren. Zwei davon richten sich gegen die Impfpflicht, jeweils eines gegen Korruption und Tiertransporte. Auch für eine Arbeitslosengeld-Erhöhung, für ein bedingungsloses Grundeinkommen oder für die Förderung mentaler Gesundheit bei Jugendlichen kann unterschrieben werden.
Tirols Ärztechef gegen Impfpflicht, Quarantäne-Regeln derzeit unnötig
Statt einer staatlich vorgegebenen Quarantäne sei an Hausverstand und Eigenverantwortung zu appellieren, sagte der neue Tiroler Ärztekammerpräsident Stefan Kastner. In puncto Tests trat er dafür ein, diese künftig auf den diagnostischen Bereich zu beschränken.
TT-Leitartikel: Die Corona-Impfpflicht, eine Farce
Die Regierung wähnte sich als Avantgarde. Sie führte die Impfpflicht ein. Einen Monat nach deren Inkrafttreten, am Tag mit den höchsten Infektionszahlen, legte sie das Gesetz auf Eis. Eine Bundesregierung gibt sich ihrer Lächerlichkeit preis.
Umstrittene Impfpflicht wird zur Gänze ausgesetzt
Österreich verzeichnet einen neuen Rekordwert bei Covid-Infektionen. Expertenbericht warnt derweil vor einer neuen Welle im Herbst.
Impfpflicht wird ausgesetzt: ÖVP-Landesrätin sieht „falsches Signal", scharfe Kritik der Opposition
Aufgeschoben, aber nicht aufgehoben: Das ist seit heute der Status quo in Sachen Impfpflicht in Österreich. Innerhalb der ÖVP gibt es erste kritische Stimmen. Der FPÖ geht der Schritt nicht weit genug, SPÖ und NEOS warnten vor einem neuerlichen Verschlafen des Sommers. Auch von einer „Kapitulation" ist die Rede.
Expertenbericht warnt vor neuer Corona-Welle im Herbst, weitere Impfung heuer nötig
Die Expertenkommission zur Impfpflicht warnt in ihrem 25-seitigen Bericht davor, dass im Herbst „sehr wahrscheinlich" eine neue, möglicherweise massive Corona-Welle zu erwarten ist.
Entscheidung fällt heute: Kontrolle der Impfpflicht dürfte ausgesetzt werden
Eine knappe Million Österreicher hat kein Impf-Zertifikat. Die Kommission entscheidet heute über das weitere Vorgehen bei der Impfpflicht. Indes steigt die Zahl der Genesenen, die der Geimpften jedoch kaum.
„Erwarte mir jetzt Klarheit zu Impfpflicht“: Günther Platter bei „Tirol Live“
Bei „Tirol Live“ verteidigt LH Günther Platter (VP) weitgehende die heutigen Öffnungen und nimmt die Regierung in Sachen Impfung in die Pflicht.
Innsbrucker Stadtsenat stolpert vorerst über Impfpflichtgesetz
Die Innsbrucker Stadtpolitik ist uneins – wieder einmal. Gestern scheiterte der Versuch, die Umsetzung der Impfpflicht vorzubereiten.
Kammerwahl in Tirol: 4440 Ärzte sind wahlberechtigt, Impfpflicht als Thema
Am Dienstag sind Tirols selbstständige und angestellte Ärzte zur Kammerwahl aufgerufen. Fünf Listen treten an. Eine davon mobilisiert stark gegen die Impfpflicht.
Impfpflicht: Kontrollen ab Mitte März für Mückstein doch nicht fix
Nach einem Radiointerview folgte am Samstag eine "Klarstellung", dass Mückstein etwaige Empfehlungen der Expertenkommission für einen anderen Starttermin politisch bewerten und dann entscheiden werde.
Impfpflicht kann Flaute beim Impfen in Österreich nicht beheben
In Österreich gibt es trotz Impfpflicht kaum Erstimpfungen. Beim Corona-Gipfel am Mittwoch könnte das Aus für Gratis-Testungen kommen.