Die Ausrufung der Alarmstufe steht seit der Drosselung der Gaslieferungen durch Russland im Raum. Ausgerufen wird sie noch nicht, verlautbarte Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne) nach Beratungen am Dienstag. Großunternehmen sollen dennoch von Gas auf Öl umrüsten. Private werden aufgerufen, nach Möglichkeit Energie zu sparen.
Nach dem Gletscherabbruch in der Marmolata-Gruppe in den norditalienischen Dolomiten ist die Zahl der Vermissten am Dienstag von 13 auf 5 gesunken. Die Suche ...
In ganz Portugal herrscht extreme Trockenheit, spanische Stauseen leeren sich, Italien ruft den Dürre-Notstand aus, in Griechenland häufen sich die Waldbränd ...
Seit Ende März gilt in Österreich die Frühwarnstufe des Notfallplans Gas. Seit der Drosselung der russischen Gaslieferungen steht nun gar die Ausrufung der A ...
Die Universität Innsbruck hat eine neue Chefin. Der Universitätsrat wählte am Dienstag Veronika Sexl zur Rektorin. Sie übernimmt das Amt Anfang März des komm ...
Im Streit um ein Twitter-Posting stellt Tirols FPÖ-Parteichef Markus Abwerzger konkrete Forderungen an den SV Werder Bremen. Der deutsche Bundesligist, der a ...
Ein Bestatter verwechselte zwei Leichen. Im Grab einer 100-Jährigen wurde fälschlicherweise ein 85-Jähriger beigesetzt. Die Mitarbeiter meldeten laut Medienb ...
Weitere Meldungen
13-Jähriger bei Skiunfall am Hintertuxer Gletscher schwer verletzt
Gedenkfeier und Psychiatrie-Debatte nach Amoklauf in Kopenhagen
Dominic Thiem landete in Salzburg ersten Sieg nach 419 Tagen
Minister-Rücktritte führen zu Regierungskrise in London
8000 Jobs zu haben: Gutbürgerliche Gasthäuser „kommen unter die Räder“
Selenskyj-Kritik an Armee: "Entscheidungen nicht ohne mich"
13.291,57 Euro: Rheinland-Pfalz zahlt Bergrettung von 99 Schülern in Vorarlberg
Anklage erhoben: Mordprozess um Tod von Freundin (28) in Innsbruck
865 Anzeigen versickert: Ermittlungen gegen Innsbrucker Magistrat eingestellt
Bergsport-Experte Wanner: „Einige Touren können wir nicht mehr gehen“
„Intrigen” und „toxische Männlichkeit”: Streit in der Innsbrucker SPÖ eskaliert
Corona-Fälle ziehen in Tirol enorm an: Bereits 5600 Personen aktiv infiziert