1902 Ergebnisse zu "Musik"
Sonos Roam im Test: Ein smarter Lautsprecher, der mehr verspricht
Mit dem neuen Roam geht der kalifornische Audio-Hersteller Sonos einen anderen Weg als bisher, greift aber auf bewährte Mittel zurück. Ein portabler WLAN- und Bluetooth-Lautsprecher, der sich nahtlos in das heimische Soundsystem integrieren lässt.
Gut zu wissen: Das macht die menschliche Stimme so besonders
Was passiert beim Stimmbruch? Schaden FFP2-Masken dem Kehlkopf? Was unterscheidet Frauen- und Männerstimmen und wie wirkt man beim Sprechen überzeugender? Anlässlich des Tages der Stimme am 16. April haben wir die interessantesten Fakten zum menschlichen Sprechorgan aufbereitet.
550 Kilometer Fußmarsch bis Dornbirn, um auf der Bühne stehen zu dürfen
Die drei Künstler Martin Kosch (Kabarettist), Paul Sommersguter (Zauberkünstler) und Michael Großschädl (Musikkabarettist und Schauspieler) beschlossen, zu Fuß die Strecke von Graz nach Vorarlberg zurückzulegen, um trotz Corona gemeinsam endlich auf der Bühne stehen zu dürfen.
„God Save The Rave": Scooter bringen 20. Studioalbum heraus
Die deutsche Kult-Band liefert neues Futter für die Techno-Fangemeinde. Obwohl die Coronapandemie die Gruppe hart getroffen hat, haben die Musiker nie ihren Optimismus verloren. Davon zeugt auch die namensgebende Single "God Save The Rave", in der von einer ewigen Party die Rede ist.
Ein Jahr nach „Hell": Neues Ärzte-Album erscheint im Herbst 2021
Die Website der deutschen Band Die Ärzte war in letzter Zeit nicht mehr normal zugänglich. Die Zeichnung einer Schnecke überdeckte die ganze Seite. Nun hat eben diese Schnecke eine Botschaft für alle Fans: "Was hat 19 neue die ärzte-lieder & erscheint im Herbst?"
Ronja Forcher singt „Danke“: „Bergdoktor"-Schauspielerin brachte ersten Song heraus
Seit Kindertagen spielt Ronja Forcher im ORF und ZDF die Tochter des „Bergdoktors“. Jetzt schlägt sie parallel einen neuen Weg ein: als Sängerin. Die 24-Jährige hat ihr erstes Lied veröffentlicht – mit einer Botschaft an die „Bergdoktor“-Fans.
Gottschalk mit Top-Quoten bei „DSDS“-Premiere, Bohlen plant „Großes“
Bei seiner DSDS-Premiere konnte Thomas Gottschalk als Ersatz für Dieter Bohlen gute Quoten einfahren. Der krank geschriebene Ex-Jurychef meldet sich fast zeitgleich per Instagram – und wirkt dabei recht fit.
Neues Album von Daniil Trifonov: In der Brandung und voller Sehnsucht
Mit seinem Album „Silver Age“ unterstreicht Daniil Trifonov seinen Ruf als Klaviermagier und beweist sich als einer der großen Pianisten unserer Zeit.
Christina Stürmer zum zweiten Mal Mutter geworden
Christina Stürmer ist zum zweiten Mal Mutter geworden. "Seit letzter Woche sind wir zu viert!", schrieb die 38-jährige Sängerin am Freitagnachmittag auf Facebook. Dazu postete sie das Foto eines Baby-Fußabdrucks.
Mira Lu Kovacs: Musikalischer Unterschlupf, wenn’s schmerzt
„What Else Can Break“, fragt sich Mira Lu Kovacs in ihrem neuen Album, das heute erscheint. Es ist das erste Soloprojekt der Übermusikerin.
Eine Pizza, die Hoffnung macht: Drittes Album von Jo Stöckholzer
Der Tiroler Songwriter und Multi-Instrumentalist Jo Stöckholzer veröffentlicht sein drittes Album. Es heißt „Zum Lästern“. Und bietet keinen Anlass dazu.
Frauen-Dominanz bei den Grammys, Beyoncé knackte Rekord bei erster Pandemie-Gala
Abstand, Masken und Gedenken: Die Grammy-Gala wird geprägt von Corona, Rassismus-Protesten und Vorwürfen gegen die Veranstalter. Über allem strahlt Beyoncé, die eine historische Marke knackt – vor allem aber auch stolz auf eine ganz besondere kleine Gewinnerin ist.
Ein klingendes Fundstück: Akademie St. Blasius mit Streaming-Konzert
Die Akademie St. Blasius startet mit einem Streaming-Konzert am Sonntag, den 21. März, in die neue Spielzeit.
Bis die Blätter zittern: Online-Konzert vor 182 Topfpflanzen
Mit lautem Applaus können die Bands und Musiker wohl nicht rechnen, aber mit einem außergewöhnlich bunten Publikum: 182 Topfpflanzen lauschen auf den Zuschauerplätzen im Theater Laboratorium Oldenburg den Darbietungen lokaler Künstlerinnen und Künstler.
Alle warten auf ein Wunder: „Zirkus“ von Ernst Molden und dem Nino aus Wien
Für ihr neues Album verschlägt es Ernst Molden und den Nino aus Wien in die Manege. „Zirkus“ ist die zweite Kooperation der beiden Liedermacher.
Vincent Bueno mit „Amen“: So klingt Österreichs Beitrag für den Song Contest
„Amen" – Österreich hofft heuer beim 65. Eurovision Song Contest in Rotterdam zumindest mit dem Titel seines Beitrags auf göttlichen Beistand. Mit der gleichnamigen Powerballade will Vincent Bueno im Mai die rot-weiß-rote Fahne hochhalten, nachdem er mit seiner Up-Tempo-Nummer „Alive" im Vorjahr ob der ESC-Absage nicht zum Zuge kam.
Vom Songschnipsel an die Chartspitze: TikTok und das Musikgeschäft
Auf TikTok posten vor allem Teenager mehr oder weniger witzige Clips. Die Plattform ist aber auch für Musiker enorm wichtig. Wer auf TikTok viral geht, schafft es oft auch an die Chartspitze.
"Hand aufs Herz" mit neuer Single: Tirols herzigster Sound
„Hand aufs Herz“ nennen sich zwei talentierte Tiroler Mädels, die nun mit neuer Single „Ohne Flügel fliang“ abheben wollen.
Pandemie brachte Tausende Tiroler Chormitglieder zum Verstummen
Tirols mehr als 500 Laien-Chöre müssen auf Gesang in geselliger Runde seit Monaten verzichten. Proben können aufgrund der Corona-Beschränkungen nur via Videokonferenz stattfinden.
Noch ein „Lumpen-Jahr“ für die Zillertaler Haderlumpen
Der angekündigte Abschied der „Zillertaler Haderlumpen“ verzögert sich Corona-bedingt noch einmal. Im August 2022 gibt es die finale Party.