12 Ergebnisse zu "Tourentipps"
Tipp für eine gemütliche Rundwanderung zur Maria hoch über Mayrhofen
Eine gemütliche Rundwanderung führt von Mayrhofen aus zur im Wald gelegenen Brandberger Kapelle hoch über der Zillertaler Gemeinde. Wer will, kann die Tour ausdehnen und zum Steinerkoglhaus marschieren.
Vom Pitztal bis zum Glungezer: Fünf Skitourentipps in ganz Tirol
Ob die hochalpine Gletschertour auf die Wildspitze (3774 m) oder der einfache Pistenaufstieg auf den Schartenkogel – fünf kurze Skitourentipps sollen diese Woche für Abwechslung sorgen.
TT-Tourentipp: Rietzer Grieskogel, ein Berg für Pulver und Firn
Ein Gipfelkreuz sucht man am Rietzer Grieskogel (2884 m) momentan vergebens, dafür kommt man bald wieder in den Genuss von Firn.
Kein Berg für jedermann: Skitour auf den Granatenkogel
In die winterlichen Ötztaler Alpen – auf den Granatenkogel (3304 m) – entführt der TT-Tourentipp. Grundvoraussetzung dafür: alpine Erfahrung, gute Kondition und gute Spitzkehrentechnik.
TT-Tourentipp: Hinein in die Stubaier Alpen zur Amberger Hütte
Ob mit Tourenski, mit der Rodel oder mit Schneeschuhen: Der Weg zur Amberger Hütte in den Stubaitaler Alpen ist ein Erlebnis. Und: Die Einkehr ist geöffnet.
Skitour auf den Widdersberg: So nah und doch so fern
Auf den Widdersberg in der Axamer Lizum führt diese Woche der TT-Tourentipp. Pistentourengeher erwartet auch nach Ende der Skisaison noch ein besonderes Zuckerl.
TT-Tourentipp: Eine traumhafte Skitour hinter der Nordkette
Der Tourentipp entführt diesmal ins Karwendel. Mit den Ski legt man die Strecke vom Hafelekar bis zum Halltal zurück – ein wirklich traumhaftes Erlebnis.
Skitour im Außerfern: Der etwas andere Hahnenkamm
Auf den Hahnenkamm (1938 Meter) bei Reutte führt diese Woche der TT-Tourentipp. Eine mittelschwierige Pisten-Skitour über 1000 Höhenmeter, die als lohnende Alternative bei heikler Lawinensituation gilt.
Simmeringalm in Obsteig: Ausgiebiger Rodelspaß im Oberland
Der TT-Tourentipp führt diesmal ins Oberland. Genauer gesagt nach Obsteig, wo von der Simmeringalm eine tolle Rodelbahn herabführt. Kurzbeschreibung: lang, aber nicht schwierig.
Auf die Sonnenseite des Schmirntales: Skitour zum Sumpfkopf
Nur 750 Höhenmeter sind für die Tour von Schmirn zum Sumpfkopf zu bewältigen. Dennoch überzeugt der Gipfel mit herrlichem Ausblick auf Olperer und Co. Und sonnig ist der Aufstieg zudem.
Kinderleicht und sagenhaft: Wanderung von der Holzalm aufs Bischofer Joch
Das erste Gipfelkreuz im Leben eines Kindes soll besonders sein, aber den Eltern zuliebe nicht besonders weit weg. Das Bischofer Joch zwischen Brixlegg und Alpbach zeigt sich gnädig.
Handschuhspitze und Höllkopf: Ein Joch und zwei Gipfel
Die Handschuhspitze (2319 m) und der Höllkopf (2194 m) in den Mieminger Bergen bieten sich als perfekte Hike & Bike-Tour an. Ausgangspunkt ist Obsteig.