147 Ergebnisse zu "Italien"
80-jähriger Rentner erschoss in Turin vier Menschen
Ein 80-Jähriger soll in Turin seine Frau, den behinderten Sohn und ein benachbartes Paar erschossen haben. Anschließend richtete er die Waffe gegen sich selbst, überlebte den Schuss aber.
„Diktator“ Erdogan: Scharfe Töne zwischen Rom und Ankara
Der diplomatische Eklat um die Sitzordnung beim Besuch der EU-Spitzen in Ankara zieht weitere Kreise: Der italienische Ministerpräsident nennt den türkischen Präsidenten einen Diktator – Ankara reagiert prompt.
Buchungen für Sommerurlaub in Lignano laufen bereits heiß
Noch steht beim Thema Sommerurlaub vieles in den Sternen. Viele Österreicher buchen dennoch bereits ihren Urlaub in Friaul. Norditalienische Touristiker setzen große Hoffnungen auf Fronleichnam und Pfingsten.
Erneut spektakuläre Eruption: Ätna spuckte Feuer und Asche
Der Vulkan im Osten Siziliens ist bereits zum 17. Mal seit Mitte Februar ausgebrochen. Die Rauchwolke stieg neun Kilometer in die Luft. Der Luftraum über Catania wurde geschlossen .
Bettlerin meldete in Italien Fund von Geldbörse mit 7000 Euro
Eine Bettlerin hat in Ferrara eine Geldbörse gefunden und sich als ehrliche Finderin entpuppt. Dank ihr konnte der Besitzer ausfindig gemacht werden.
Red Bull will offenbar Bootshafen in Friaul kaufen
Die Salzburger Gesellschaft habe bereits in den vergangenen Monaten eine 49-prozentige Beteiligung am Hafen erworben und verhandle nun mit dem italienischen Unternehmer Carlo Cazzaniga für den kompletten Erwerb des Aktienpakets, hieß es in Medienberichten.
Kreuzfahrtschiffe dürfen nicht mehr in Venedigs Zentrum anlegen
Der Industriehafen soll als Übergangslösung dienen. Es solle ein neues Schiffsterminal außerhalb der Lagune der historischen Stadt geschaffen werden.
Edtstadler setzt sich in Rom für Änderung der Einreiseregeln für Österreicher ein
Europaministerin Karoline Edtstadler bemüht sich, lockerere Einreiseregeln für Österreicher in Italien zu erreichen. Derzeit gelten zahlreiche Auflagen, unter anderem eine verpflichtende 14-tägige Quarantäne.
Länger im Amt als Benedikt XVI.: Papst Franziskus seit acht Jahren Papst
Schon seit Februar ist Papst Franziskus länger im Amt als sein Vorgänger, der 2013 zurückgetreten war. In acht Jahren hat er über 50 Länder besucht, zuletzt den Irak.
Italiens Ex-Premier Conte soll Fünf-Sterne-Bewegung neu gründen
Nach seinem Ausscheiden als Premier soll Giuseppe Conte der Politik und auch der Fünf-Sterne-Bewegung erhalten bleiben. Durch eine Neustrukturierung soll Conte Präsident der Bewegung werden – eine Position, die es in der Bewegung noch nicht gab.
Italien will Anti-Covid-Maßnahmen bis nach Ostern verlängern
Die italienische Regierung plant eine neue Verordnung mit Restriktionen, die bis zum 6. April dauern sollen. Die Reisefreiheit soll stark reduziert werden.
Küstenort in Ligurien sucht nach Erdrutsch Särge im Meer
Mit Stein und Geröll aus der Klippe rutschten bei dem Unglück auch Särge direkt ins Wasser. Bei dem Erdrutsch gab es keine Verletzten.
Italienischer Botschafter in Demokratischer Republik Kongo getötet
Italiens Boschafter Luca Attanasio war in einem Konvoi unterwegs, als dieser angegriffen wurde. Der 43-Jährige erlag seinen schweren Verletzungen. Die italienische Regierung zeigte sich entsetzt,
Italien verlängert Reiseverbot zwischen Regionen
Das Reiseverbot zwischen den Regionen im Inland wird bis zum 27. März verlängert. Italien hält überdies an dem seit Oktober geltenden Ampelsystem fest.
65 Prozent der Italiener befürworten Regierung Draghi
47,5 Prozent der Italiener sind außerdem der Meinung, dass die Regierung Draghi besser als das Vorgängerkabinett um Giuseppe Conte arbeiten wird. Rechtspopulistin Giorgia Meloni spricht indes von "nordkoreanischen Verhältnissen".
Premier Draghi gewann Vertrauensvotum: Spaltung bei Fünf Sternen
Die Fünf-Sterne-Bewegung, Italiens stärkste Regierungspartei, hat sich bei der Vertrauensabstimmung in der Abgeordnetenkammer am Donnerstagabend wie bereits im Senat am Vortag gespalten. 16 Fünf Sterne-Abgeordnete trotzten den Parteianweisungen und stimmten gegen die Regierung Draghi, vier Mandatare enthielten sich der Stimme, weitere 12 beteiligten sich nicht an der Abstimmung.
Langjährige Nummer eins der Camorra tot: Cutolo in Haft gestorben
"Der Professor" zählte zu den berüchtigtsten italienischen Mafia-Bosse. Er starb im Alter von 79 Jahren in der Strafanstalt der norditalienischen Stadt Parma.
Klare Mehrheit im Senat für Italiens neuen Premier Draghi
Der neue italienische Ministerpräsident erhielt vom Senat das Vertrauen ausgesprochen. Eine zweite Abstimmung in der größeren Abgeordnetenkammer folgt noch, aber auch hier stehen die Chancen für Mario Draghi gut.
Kaum im Amt schon Misstöne in neuer italienischer Regierung
Die Attacken gegen den Gesundheitsminister, den Premier Draghi von der zerfallenen Vorgängerregierung übernahm und im Amt beließ, werfen einen Schatten auf die neue Regierung, die sich am Mittwoch im Senat der üblichen Vertrauensabstimmung stellt.
TT-Analyse zu Italien: Stabilität in Rom bis zur nächsten Regierungskrise
Der ehemalige Präsident der Europäischen Zentralbank Mario Draghi soll Italien in der Krise stabilisieren. Bis zur nächsten fragilen Parteienregierung.