1039 Ergebnisse zu "Video"
„Zillertal Challenge“: Die Zillertaler zeigen ihre Lebensfreude
Das Video einer Bäckerei in Stumm schlägt ein: Mit dem Lied „A echter Zillertaler geht nit unter“ beweisen Betriebe sowie Vereine Zusammenhalt und gute Laune.
Kurz lobt AstraZeneca-Vakzin und verteidigt Impfstoff-Beschaffung
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) rechnet damit, dass sich die EMA nicht gegen das AstraZeneca-Vakzin aussprechen wird. Der Impfstoff sei für Europa "extrem relevant", ein Stopp "wäre ein massiver Rückschlag". Der ÖVP-Chef äußerte sich auch zu Vorwürfen, dass Österreich weniger Impfstoff als möglich bestellt habe und wer das zu verantworten habe.
Spektakuläre Bilder: Erste HD-Aufnahmen aus dem Inneren von Bienenwaben
Zu sehen ist auf den Aufnahmen von Wissenschaftern der Frankfurter Goethe-Universität unter anderem, wie sich Honigbienen um ihre Brut kümmern, wie sie abgelegte Eier versorgen oder tote Mitbewohner auffressen, um so den Stock zu reinigen.
Frühlingsgefühle in Tirol: TT-Leser zeigen ihre schönsten Fotos
Das sonnige Wetter setzt sich heute in Tirol noch einmal durch. Mit den ersten zarten Frühlingsfotos unserer Leser beflügeln wir unsere Frühlingsgefühle.
Fischotter spaltet in Tirol die Gemüter: Gefahr oder gefährdet?
Während der Fischotter für die einen der Beweis für eine intakte Flusslandschaft ist, sehen ihn die anderen als Räuber, der gefährdete Fischarten bedroht.
So viel weiß wie selten: Athen versinkt im Schnee
In der griechischen Hauptstadt fällt ungewöhnlich viel Schnee. Hunderte Bäume stürzten um und sorgten für Schäden.
Anwalt beteuert in Zoom-Anhörung: „Ich bin keine Katze“
Ein Anwalt in Texas hat versehentlich mit einem Katzenfilter an einer Online-Anhörung teilgenommen – und ist an der Technik hörbar verzweifelt. Das Video wurde zum Internet-Hit.
Tiny House für Weltstädter: Londons schmalstes Haus kostet 1,1 Mio Euro
Die Lage ist zentral und die Dachterrasse bietet luftige Ausblicke. Eng darf das Budget für Londons schmalstes Haus aber nicht sein. Der Eigentümer will das Doppelte des Verkaufspreises von 2006 einsacken.
Fischotter im Alpenzoo: Der Meisterschwimmer ist sehr neugierig
Kennt ihr die Tiere des Alpenzoos? Einmal im Monat stellen wir euch viele interessante Bewohner vor. Wir starten mit dem Fischotter, der auch in Tirol fast ausgerottet wurde.
Anschober: "Im Frühjahr noch davon geträumt: Impfung ist ein Geschenk"
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) erläutert im Interview die neuen Regeln gegen Ende des neuen Lockdowns im Jänner. Die Impfung sieht Anschober sehr positiv und wirbt für die Teilnahme. Er selbst werde sich jedoch erst dann impfen lassen, wenn es der Impfplan wie für jeden anderen Bürger auch vorsehe.
U-Ausschuss: Ibiza-Video muss vollständig vorgelegt werden
Der Verfassungsgerichtshof gibt einer Vier-Parteien-Forderung recht. Das Justizministerium muss Video und Manuskripte ungeschwärzt vorlegen. Aber Rücksichtnahme auf Ermittlungen sind möglich.
Kein Schnuppertag: Gymnasium in St. Johann wirbt mit Image-Video
Weil die Volksschüler heuer nicht „schnuppern“ dürfen, greift man in St. Johann zu ungewöhnlichen Methoden.
Tirol musiziert wieder im Lockdown: Wir suchen die schönsten Balkonkonzerte
Bereits beim ersten Lockdown im Frühjahr beteiligten sich zahlreiche Profi- und Hobbymusiker an Balkonkonzerten täglich um 18 Uhr. Auch Wohnzimmerkonzerte fanden regen Anklang. Die Aktion soll nun wiederholt werden. Wir freuen uns über Video-Material.
Anschlag in Wien: Mysteriöses Video von nächtlicher Autofahrt
Laut einem Bericht ist auf einem Video im Zusammenhang mit der Terroranschlag in Wien eine kurze, nächtliche Autofahrt zu sehen, zwischen den Beinen des Beifahrers sei ein Sturmgewehr erkennbar.
US-Wahlen sind angelaufen: Worum es dabei geht
In einem Video erklären wir, um was es bei der heutigen Wahl in den USA eigentlich geht und wie die Chancen der beiden Kandidaten stehen.
Gut zu wissen: So wäscht man sich die Hände richtig
Etwa 16 Mal pro Stunde fassen wir uns mit den Fingern ins Gesicht. Dabei können Keime übertragen werden. Wer sich regelmäßig die Hände wäscht, kann die Keimzahl reduzieren.
Surfer in letzter Sekunde aus stürmischem Gardasee gerettet
Am Wochenende stürmte es am Gardasee heftig, einige Surfer trauten sich trotzdem in die Fluten. Die Küstenwache musste mehrmals ausrücken. Besonders schwer hat es zwei Männer getroffen, berichtet stol.it: Sie konnten in letzter Sekunde aus dem Wasser gerettet und in den Hafen von Limone del Garda gebracht werden.
Platter in ZiB2 zu Reisewarnung aus Berlin: Existenzen von Tirolern bedroht
Landeshauptmann Günter Platter nahm an Freitagabend in der ZiB2 zur deutschen Reisewarnung für Tirol Stellung. Er betonte, es handle sich um einen schweren Schlag und man müsse nun die Infektionen wieder runterbekommen.
Neue Corona-Regeln: Diese verschärften Maßnahmen gelten ab heute
Um die Ausbreitung der Corona-Infektionszahlen zu bremsen, hat die Bundesregierung erneut schärfere Maßnahmen erlassen. Wir haben das Wichtigste in einem Video zusammengefasst.
Ungewöhnliche Begegnung: Kuh treibt Bär im Trentino in die Flucht
Auf einer Weide am Monte Peller (Trentino) ist ein Braubär auf eine Kuh gestoßen – doch die Kuh verteidigte ihr Revier. Dem Bären blieb nur die Flucht vor der kämpferischen Kuh. Der Machtkampf zwischen Kuh und Bär verzaubert derzeit das Netz.