8 Ergebnisse zu "Atomkraftwerk"
Abschaltung von französischem Atomkraftwerk Fessenheim begonnen
Betrugsverdacht: Großrazzia im slowakischen AKW Mochovce
Im Atomkraftwerk Mochovce sollten schon 2012 und 2013 ein dritter und vierter Reaktorblock in Betrieb gehen. Der Bau verzögerte sich immer weiter. Schon seit Jahren geht die Polizei dem Verdacht nach, dass Korruption daran schuld sei.
Erneut defekte Teile im AKW Mochovce: "Anti Atom Komitee" warnt vor Atomunfall
AKW Mochovce: Stromwerke bestreiten drohenden Supergau
Global 2000 hatte vor einem drohenden Supergau im slowakischen Atomkraftwerk Mochovce infolge veralteter und defekter Notstromgeneratoren gewarnt. Die Slowakischen Stromwerke weisen das entschieden zurück und ortet eine Hetzkampagne.
Tschechien gibt grünes Licht für Ausbau von AKW Dukovany
Die Kosten werden vorläufig auf 162 Milliarden Kronen (rund 6,1 Milliarden Euro) geschätzt.
Schluss nach 43 Jahren: Abschaltung von AKW Fessenheim hat begonnen
Seit Freitagabend wird der erste der beiden Reaktoren am Oberrhein heruntergefahren. Frankreich beugt sich mit der Abschaltung dem jahrelangen Druck aus Deutschland und der Schweiz.
Umstrittenes AKW in Weißrussland bekommt Kernbrennstoff
Das AKW in Ostrowez soll im Juni fertig werden und ab Herbst ans Netz gehen. Es ist das Prestigeprojekt von Präsident Alexander Lukaschenko. Nachbarland Litauen bemängelte immer wieder die Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards.
EuGH wies Österreichs Klage gegen Beihilfe für Hinkley Point zurück
Österreich ist in letzter Instanz gescheitert, Staatsbeihilfen für das britische Atomkraftwerk Hinkley Point C für rechtswidrig zu erklären. Der Europäische Gerichtshof bestätigte den Beschluss der EU-Kommission.