7 Ergebnisse zu "Handelsbeschränkung"
Öl-Embargo „light” gegen Russland: Die Reaktionen zum EU-Kompromiss
Jeden Tag fließen Hunderte Millionen Euro für russische Energie nach Russland. Beim EU-Gipfel gibt es nach wochenlangem Streit einen Kompromiss für ein teilweises Öl-Embargo ‒ auf Druck Ungarns hin jedoch mit Einschränkungen.
Streit um Öl-Embargo überschattet EU-Sondergipfel zu Ukraine
Bundeskanzler Nehammer nimmt Montag und Dienstag am Treffen in Brüssel teil. Weitere Themen sind Energieunabhängigkeit und Verteidigung.
Frankreich glaubt an Einigung in EU auf Öl-Embargo noch diese Woche
Noch diese Woche könnte ein Öl-Embargo der EU gegen Russland stehen. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron sprach mit dem ungarischen Regierungschef Viktor Orbán. Ungarn hatte ein Veto angedroht.
Bulgarien fordert Ausnahme von Öl-Embargo, Expertin widerspricht Regierung
Ungarn, Slowakei, Tschechien und nun auch Bulgarien wollen sich nicht dem geplanten Öl-Embargo der EU anschließen. Bulgarien droht auch mit einem Veto, falls dem Wunsch nicht nachgekommen wird.
EU debattiert Öl-Embargo: Österreich will Importstopp mittragen
In der EU wird immer konkreter über ein Embargo auf Ölimporte aus Russland diskutiert. Veto-Drohungen kommen weiter aus Ungarn, das sich in eine besonders starke Abhängigkeit zu Russland begeben hatte. Nun wird überlegt, wie man dennoch Einheit unter allen Mitgliedsstaaten schaffen kann.
Gauck sieht Deutschland vor Zeitenwende: Energieboykott kein Tabu
Der ehemalige Bundespräsident Deutschlands fordert, abseits von direktem Eingreifen des Militärs alles menschenmögliche zu tun, um den Krieg in der Ukraine zu stoppen. Auch gewisse Wirtschaftseinbußen bei einem Energieembargo seien verkraftbar, so Gauck.
Gas-Embargo gegen Russland wäre laut Tiroler Industrie „katastrophal“
Tirols Industriellen-Präsident Christoph Swarovski kritisiert Ministerin Gewessler und österreichische EU-Abgeordnete.