3004 Ergebnisse zu "Prozess"
Pariser Gericht bestätigt Plagiatsurteil gegen US-Künstler Koons
Der französische Bekleidungshersteller Naf-Naf hatte den US-Künstler wegen Nachahmung einer Werbung aus dem Jahr 1985 verklagt.
Vier Schuldsprüche im Prozess um rechtsextreme „Europäische Allianz"
Ein 29 Jahre alter Tiroler, der eine Zeit lang als „Gebietsleiter Tirol" fungiert hatte, bekam wegen Wiederbetätigung drei Jahre bedingt. Von der inkriminierten Vorbereitung zum Hochverrat wurde er wie drei andere freigesprochen.
Ehemaliger KZ-Wächter soll im März in Deutschland befragt werden
Ein heute 95-jähriger Mann bewachte im Nazi-Konzentrationslager Neuengamme Gefangene. Ihm wird Beihilfe zum Mord vorgeworfen. Der Mann lebte jahrzehntelang in den USA und wurde nun abgeschoben.
Soldaten mit Erfrierungen: Unteroffizier muss in Osttirol vor Gericht
Mit Erfrierungen kamen sechs Kadersoldaten in Osttirol von einer Skitour im Rahmen ihrer Ausbildung zurück. Die Staatsanwaltschaft stellt Strafantrag gegen den Ausbildner.
Paar soll Frau zu Prostitution gezwungen haben: Vier Jahre Haft
Ein 26-Jähriger und seine 24-jährige Partnerin standen in Klagenfurt wegen grenzüberschreitenden Prostitutionshandels vor Gericht. Sie sollen eine psychisch beeinträchtigte Frau dazu gezwungfen haben, sich zu prostituieren. Beide erhielten vier Jahre Haft.
Tiroler Elternpaar vor Gericht: Quälen eigener Kinder nicht nachweisbar
Um bis zu drei Jahre Haft war es gestern am Landesgericht für ein Tiroler Elternpaar gegangen. Vorwurf: Quälen der eigenen drei Kinder. Aussagen der ältesten Tochter (17) hatten den Fall ins Rollen gebracht.
Bierwirt zog Klage zurück: Sigrid Maurer rechtskräftig freigesprochen
Knalleffekt im Bierwirt-Prozess: Der Wirt erschien am Mittwoch nicht zur Verhandlung und zog die Klage gegen die Grüne Klubobfrau Sigrid Maurer zurück. Die Politikerin wurde folglich freigesprochen. Zeuge „Willi“ war umsonst zur Verhandlung gereist.
Junger Tiroler Hochstapler muss für 18 Monate hinter Gitter
Gutes Elternhaus, solide Ausbildung. Dennoch muss ein 28-jähriger Tiroler rechtskräftig für eineinhalb Jahre ins Gefängnis. Tatvorwurf: schwerer gewerbsmäßiger Betrug.
Hochverrat-Prozess um rechtsextremes Netzwerk in Wien gestartet
Wegen Vorbereitung eines Hochverrats müssen sich fünf frühere Mitglieder der „Europäischen Aktion" am Landesgericht in Wien einem Prozess stellen. Das länderübergreifende rechtsextreme Netzwerk habe eine politische Parallelgesellschaft angestrebt.
Pädophilenring in Münster: Tiroler in Innsbruck vor Gericht
Das Landesgericht wird zum Nebenschauplatz des deutschen Pädophilenskandals, in den auch ein Tiroler verwickelt sein soll.
Netanyahu dementiert Korruptionsvorwürfe vor Gericht
Der Auftritt Netanyahus vor Gericht wurde von lautstarken Protesten seiner Gegner begleitet. Der israelische Regierungschef hatte seine Anhänger aufgefordert, wegen der Pandemie nicht zu kommen. Er dementierte Vorwürfe der Korruption vor Gericht.
Kuss und Drogen-Weitergabe brachten 36-Jährigen auf Anklagebank
Ein Zungenkuss beschäftigte am Freitagvormittag das Landesgericht. Der Staatsanwalt warf einem kranken Frühpensionisten (36) vor, dadurch die Gesundheit einer Freundin gefährdet zu haben.
Beihilfe zum Mord in 10.000 Fällen: KZ-Sekretärin in Deutschland angeklagt
Die Sekretärin des Lagerkommandanten von Stutthof bei Danzig muss sich vor Gericht verantworten. Die heute 95-Jährige soll als junge Frau maßgeblich zum "Funktionieren" des NS-Konzentrationslagers beigetragen haben.
Anschlag von Wien aus geplant: Iranischer Diplomat in Belgien verurteilt
Ein iranischer Diplomat, der damals an der Botschaft in Wien stationiert war, soll für die Planung eines vereitelten Sprengstoffanschlages in Frankreich verantwortlich sein. Ein Gericht in Belgien verurteilte den Mann zu 20 Jahren Haft.
Bierwirt-Prozess: Maurer durfte Mann zurecht beschimpfen
Grünen-Klubobfrau Sigrid Maurer hatte den Betreiber eines Craftbeer-Shops in einem privaten Chat als „Arschloch" bezeichnet. Eine Unterlassungsklage des Wirts wurde nun aufgrund der vorangegangenen „verbalen Vergewaltigung" abgewiesen.
Prozess um Millionenbetrug: 3,5 Jahre Haft für vorgespielte Krankheit
3,5 Jahre Haft für Millionenbetrug. Als Schmerzpatient bezog ein 53-Jähriger Renten. Die Invalidität war jedoch nur vorgegaukelt.
Schwere Niederlage für US-Demokraten im Ringen um Trump-Verurteilung
45 der 50 republikanischen Senatoren stellten sich bei einer Abstimmung hinter einen Antrag, den Prozess gegen Donald Trump wegen der Erstürmung des Kapitols für verfassungswidrig zu erklären.
Prozess im Mordfall Lübcke steht vor dem Abschluss
Walter Lübcke, Regierungspräsident des Landkreises Kassel, wurde in der Nacht zum 2. Juni 2019 tot auf der Terrasse seines Wohnhauses gefunden. Der 65-Jährige war mit einer Kurzwaffe aus nächster Nähe erschossen worden.
Zwei Beamte des Heeresabwehramts wegen Amtsmissbrauchs verurteilt
Den beiden wurde vorgeworfen, 2016 vom Anschlag auf eine Grazer Moschee mit Schweinskopf und Schweineblut gewusst, ihre Informationen aber nicht weitergegeben zu haben.
Stich auf Arbeitskollegen im Zillertal war Mordversuch: 34-Jähriger verurteilt
War ein Messerstich im vergangenen Sommer im Zillertal ein Mordversuch? Das Opfer glaubte nicht daran, die Geschworen am Innsbrucker Landesgericht schon. Es ergingen elf Jahre Haft nicht rechtskräftig.