15 Ergebnisse zu "Stau"
Ferien in West- und Südösterreich: Noch nie so wenig Reiseverkehr
Trotz Ferienbeginns kam es am Samstag zu keinen nennenswerten Staus. Einzig beim Karawankentunnel und beim Grenzübergang Spielfeld kam es zu größeren Verzögerungen, was aber vor allem den intensivierten Grenzkontrollen der slowenischen Behörden geschuldet war.
Ferienende in Ostösterreich und Bayern: Grenzwartezeiten bis zu einer Stunde
Am Karawankentunnel in Kärnten, einem Grenzübergang zu Slowenien, staute es sich im Urlauberverkehr am Samstag erneut. Zu Verzögerungen kam es am Fernpass zwischen Imst und Bayern, zudem kann es auf der Tauernautobahn (A10) immer wieder zu Wartezeiten vor Tunnels kommen.
Stau im Frühverkehr auf der A12 wegen Unfall bei Zirl
Der Fahrer eines Klein-Lkw fuhr heute Früh auf der Inntalautobahn aus unbekannten Gründen auf einen Sattelschlepper auf. Er musste in die Klinik Innsbruck eingeliefert werden. Im Frühverkehr bildete sich ein Rückstau.
Stauflüchtlinge und Baustelle belasten Anton-Rauch-Straße in Mühlau
Nach Stau-Chaos am Wochenende: Bessere Kommunikation gefordert
Kontrollen bei der Einreise nach Österreich haben am Wochenende zu einem Stau-Chaos an der Kärntner Grenze zu Slowenien geführt. LH Peter Kaiser bemängelt nun zu wenig Austausch zwischen den Behörden, auch mehr Klarheit bei neuen Verordnungen wird gefordert.
Grenzkontrollen sorgen für Staus bei der Ausreise nach Slowenien
Stundenlange Wartezeiten gab es bereits in der Früh für Reisende im Süden Österreichs: Beim Karawankentunnel war der Stau schon um 6.30 Uhr sechs Kilometer lang.
L69-Anrainer in Musau: „Die Politik feiert sich und wir haben den Stau“
Verkehrslenkende Maßnahmen zur Entlastung des Reuttener Talkessels bescheren den Bewohnern der Roßschläg in Musau zusätzlichen Stau.
Megastau: Bis zu vier Stunden Wartezeit vor Karawankentunnel
Urlauber mussten sich am Samstag in Kärnten bei der Ausreise nach Slowenien in Geduld üben: Schon in den frühen Morgenstunden kam es zu massiven Staus.
Baustelle auf Gnadenwalder Straße in Absam: Staugefahr ab Montag
Während der Sanierung sind die Streckenabschnitte einspurig befahrbar. Das Baubezirksamt empfiehlt wegen Staugefahr aber eine großräumige Umfahrung.
Semesterende in Tirol: Mit Stau und Sonne in die Energieferien
Für viele Familien in West- und Südösterreich geht es ab Freitag von der Schulbank direkt hinein in die Blechlawine. Auch in Teilen Deutschlands und Tschechiens beginnen die Ferien – Stau auf den üblichen verdächtigen Strecken ist vorprogrammiert.
Fernpassstraße gesperrt: Massiver Rückstau im Außerfern
Trotz Tafeln, die auf die Sperre der Fernpassstraße hinweisen, fahren Pkw-Lenker bis zur Kontrollstelle in Lermoos, wo der Verkehr derzeit in Richtung Garmisch abgeleitet wird.
Container stürzte von Lkw: Müll landete auf der Brennerautobahn
Zehn Tonnen Restmüll befanden sich in einem Stahlcontainer, der am Mittwoch von einem Lastwagen kippte. Die Verkehrsbehinderungen wirkten sich auch auf die italienische A22 aus.
ÖAMTC-Bilanz: Sommerreiseverkehr mit deutlich weniger Staus
Dafür wurden zeitweise Rekord-Staus verzeichnet, die alles Bisherige in den Schatten stellen. Ursache Nummer 1 waren erstmals Unfälle mit 31,4 Prozent.
Kritik an Teststraße in Innsbruck reißt nicht ab: Weitere Standorte gefordert
Am Screening-Zentrum in Innsbruck staut es. Gestern warteten Autofahrer zum Teil zwei Stunden – und mussten dann unverrichteter Dinge wieder fahren. Weitere Standorte werden gefordert, „damit im Winter nicht das totale Chaos ausbricht“.
Sechs Wochen ohne Ampeln: Verkehrsposten für Mühlauer Brücke gefordert
ÖVP und FPÖ befürchten einen Verkehrskollaps rund um die Mühlauer Brücke in Innsbruck, wenn am Montag die Ampeln ausgeschaltet werden. Schwarzl will den Ausweichverkehr unterbinden.